Wie bereits im Post Türkiye erwähnt, hieß es letzte Woche „Sonne, Strand und Meer“. Und natürlich hatte ich dort schon verraten, dass es ein neues Kleid geben wird. Also eigentlich zwei, aber bei dem Zweiten müsst ihr euch leider noch ein wenig gedulden. „Little White Buttons“ habe ich es getauft. Tja, wie soll ich sagen, ich finde die kleinen überzogenen Knöpfe einfach süß. Sie lassen das Kleid meines Erachtens an dieser Stelle interessant oder einfach ein wenig ausgefallener wirken.
Vielleicht aber liegt es auch an dem schräg geschnittenem Rockteil oder an den asymmetrischen weißen „Streifen“, die sowohl vorn als auch hinten leicht wellenförmig nach unten verlaufen.
Wie dem auch sei, ich mag das Kleid für den Frühling und für den Sommer. Nur wenn es zu heiß wird, dann werden mich wohl die Ärmel stören. Da muss noch etwas Anderes her ;-).
Zum Schnittmuster sei wieder so viel gesagt: Es ist wieder selbst entworfen. Wobei… das ist vielleicht nicht ganz korrekt, es ist eher ein „Not macht erfinderisch“-Kleid.
Kennt ihr das? Ihr habt einen Plan. Ziemlich präzise. Entweder im Kopf oder auf dem Papier als Schnittmuster. Doch dann passiert Folgendes: Ihr zieht den „Rohbau“ über und stellt fest, dass es euch überhaupt nicht gefällt? So zumindest erging es mir. „Little White Buttons“ sollte eigentlich ein Kleid mit einem Glockenrock werden. Doch in dieser Farbkombi fand ich das an mir nicht besonders schick, also musste ich umdenken. Und aus dem Glockenrock“ kam dann dieser asymmetrische Schnitt hervor. Denn Stoff wegwerfen geht ja nun auch nicht, schließlich bin ich nicht der Goldesel 😉 (aber schön wäre es).
Da ich nun recht stolz auf mein Endresultat bin, bin ich froh nicht aufgegeben zu haben (aber das kommt auch schon mal vor).
Passiert euch auch so etwas? Was macht ihr dann? Oder was macht ihr aus „Fehlkonstruktionen“? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dazu einen Kommentar hinterlasst, dann weiß ich zumindest, dass ich nicht die Einzige bin, der so etwas passiert ;-).
LG, Fanny
Schnittmuster: Eigenkreation
Stoffe gekauft bei: 25cm (Pünktchenstoff in Weinrot) und Stoffspektakel (Jersey in Creme)
Verlinkt zu: Rums
Das ist ein richtig tolles Kleid geworden!
LG Biene
LikenLiken
Hallo Biene, vielen herzlichen Dank. Ich wünsche dir einen schönen Feiertag. LG, Fanny
LikenLiken
Ist wirklich sehr hübsch geworden! Auch sehr gelungene Bilder! Schade, dass es davon keinen Schnitt gibt – ich bin oft zu faul oder zu feig? einen Schnitt selber zu entwerfen.
Liebe Grüße,
Ela
LikenLiken
Hallo Ela,
vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Ja diesmal habe ich nicht mal meine selbst entworfenen Schnittteile abfotografieren können, weil es keine gab, da ich wirklich ein „Not mach erfinderisch-Kleid“ genäht habe.
Aber falls du Lust hast, ohne Schnittmuster ein asymmetrisches Kleid selbst zu entwerfen, vielleicht hilft dir meine etwas ausführlichere Beschreibung zu „The Wave“ weiter. Sich einfach mal trauen, auch wenn es manchmal schief geht. Bei mir klappt leider auch nicht immer alles 😉
LG, Fanny
LikenLiken
Vielen Dank! Ja, The Wave ist auch sehr schön! So ein Kleid steht ab jetzt auf der ToDo-Liste 😉
LG, Ela
LikenLiken
Viel Spaß dabei. Ich drücke dir die Daumen. LG, Fanny
LikenLiken
Dein Kleid ist total schön geworden, ein richtiger Hingucker. Bei mir landen solche Problemfälle leider viel zu oft in der mache-ich-später-Kiste und kommen ewig nicht wieder heraus. Vielleicht sollte ich damit mal ein bisschen experimentierfreudiger werden 🙂
Liebe Grüße
Patricia
LikenLiken
Hallo Patricia, vielen herzlichen Dank. Ja einige Dinge habe ich auch noch, die eigentlich stark abgeändert werden müssten, aber manchmal hat man irgendwie keine Lust mehr sich mit dem Projekt zu befassen, entweder weil man sowieso schon zu viel Zeit damit verbracht hat oder man weiß nicht, was daraus noch Schönes werden könnte. Ich drücke dir trotzdem die Daumen, vielleicht kramst du das Eine oder Andere doch noch raus. LG, Fanny
LikenLiken
Ein tolles Kleid! Gut, dass du nicht aufgegeben hast. Bei mir ist auch so wie bei Patricia und aus dem „später“ werden Jahre! Oder ich ziehe die Teile Zuhause an.
Schönen Gruß,
Betty (die auch auf ein Schnittmuster gehofft hat und sich gleich deine Wave Beschreibung anschaut *zwinker*)
LikenLiken
Hallo Betty, danke dir für dein Kompliment. Sofern du ein „The Wave“ schneiderst, würde ich mich freuen, wenn du mir dann den Link schicken könntest. Würde mich sehr interessieren, wie dein Kleid dann aussehen würde. LG, Fanny
LikenLiken